alle präfekturen japans

... Alle unsere deutschen Quizzes. In Okinawa-ken galt die Präfekturordnung ab 1909. Sea of Japan: Japanische See {f} geogr. B. Im flächengrößten Hokkaidō heißen diese 14 Einheiten Sōgō Shinkō-kyoku und Shinkō-kyoku ((総合)振興局) und werden auch mit „Unterpräfektur“ (engl. Die Reihenfolge der Präfekturnummern orientiert sich an der geographischen Lage und ist in ISO 3166-2:JP standardisiert. Challenge: Einmal durch alle 47 Präfekturen Japans. Council of Local Authorities for International Relations (2016): Association des Collectivités Locales pour les Relations Internationales (2016): Fujii Noriyuki, Tomizuka Hideki, Tsuda Hiroshi, Zweisprachige (japanisch, englisch) Veröffentlichungsreihe, Liste der Gouverneure japanischer Präfekturen, interaktive Karte der Regionen und Präfekturen, Website der nationalen Gouverneurskonferenz, Liste aller Präfekturen der japanischen Geschichte und ihre Zusammenschlüsse. Japan ist ein großes und diverses Land. Sea of Japan: Japanisches Meer {n} geogr. Hokkaidō ist das einzige noch heute existierende dō in Japan, obwohl es keines der ursprünglich sieben dō war (in vormodernen Zeiten war es als Ezo bekannt). Die Präfekturparlamente werden für eine Amtszeit von vier Jahren in Mehr- und Einmandatswahlkreisen durch nicht übertragbare Einzelstimmgebung bzw. [4], Seit dem erstmaligen Machtverlust der Liberaldemokratischen Partei 1993 führten das nationale Parlament und die Zentralregierung mehrere Reformen zur fiskalischen Dezentralisierung durch. Inzwischen wird ein solches Dōshūsei von den meisten größeren Parteien prinzipiell unterstützt. Die Ausrufung des Feiertags hat zu Protesten in Korea geführt. Da es nicht in die existierende dō-Einteilung passte, führte er ein neues dō ein. Die japanische Regierung gibt den Begriff Tōkyō-to im Englischen mit Tokyo Metropolis wieder. Aktives und passives Wahlrecht waren auf Männer beschränkt und an anfangs sehr restriktive Zensusbeschränkungen gebunden, die Altersgrenzen waren bereits damals 20 und 25 Jahre. Die Endung ken wurde nie zu dem Namen Hokkaidō zugeführt, so dass der dō-Suffix als Präfektur verstanden wird. Die Geschichte der Präfekturparlamente ist älter als die der Verfassung des Kaiserreichs und des nationalen Parlaments. Für mehr Informationen zur Rolle und Geschichte der Präfekturen, siehe Präfektur (Japan). Abgeordnete müssen das 25. Sie können zum Gegenstand eines Recalls gemacht werden, sich mit Vierfünftelmehrheit (unter den anwesenden Abgeordneten, die wiederum mindestens drei Viertel des gesamten Parlaments ausmachen müssen) selbst auflösen und können im Falle eines Misstrauensvotums gegen den Gouverneur von diesem aufgelöst werden. Präfekturen Japans. Die … ... Jede von Shikokus vier Präfekturen Ehime, ... um Japans kleinste Hauptinsel zu besuchen ist die großartige Küche von Shikoku. Nennen Sie die 47 Präfekturen von Japan. Diese Verwaltungsstruktur in der frühen Meiji-Zeit, in der die noch von den Fürsten regierten Lehen (han) und die von der neuen Zentralregierung kontrollierten fu und ken parallel existierten, wird im Japanischen auch als fu-han-ken sanchisei (府藩県三治制, grob „Dreierverwaltungssystem aus fu, han und ken“) bezeichnet. Wie alle guineischen Präfekturen ist sie nach ihrer Hauptstadt , Lola , mit etwa 154.000 Einwohnern . Auch wenn sie in Japan wie die Kommunalparlamente „Parlamente“ heißen (gikai, in der englischen Übersetzung der Verfassung heißt es dagegen nur assemblies, im Verfassungsentwurf des SCAP stand prefectural […] legislative assemblies), sind sie im staatsrechtlichen Sinne keine Parlamente, da die Präfekturen nur selbstverwaltete Körperschaften sind und nur das nationale Parlament Gesetze verabschieden kann. Die Verwaltung jeder Präfektur wird von einem Gouverneur (to-/dō-/fu-/ken-chiji) geleitet, der seit 1947 ebenso wie die Präfekturparlamente (to-/dō-/fu-/ken-gikai) alle vier Jahre vom Volk gewählt wird. Jahrhundert mit der Einführung des Ritsuryō-Systems zugunsten der gun (郡) abgeschafft wurden. Wahlen finden alle vier Jahre statt, wobei die Wahlzyklen für Gouverneure und Parlamente unabhängig voneinander sind; Gouverneurswahlen und Parlamentswahlen müssen also nicht gleichzeitig stattfinden. einfache Mehrheitswahl gewählt. Kontakt. Am 1. April 2021 um 13:58 Uhr bearbeitet. Postleitzahlen für Japan werden durch 7-stellige Zahlen im Format 〒NNN-NNNN dargestellt, wobei 〒 die japanische Postleitzahl und N eine Ziffer ist. Diese wurden 1886 zu einer einzigen Präfektur Hokkaidō mit dem Verwaltungssitz Sapporo zusammengefasst. Lokale Selbstverwaltung in Japan: Ihre aktuelle Situation und Probleme, Historical Development of Japanese Local Governance, https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Präfektur_(Japan)&oldid=210820665, „Creative Commons Attribution/Share Alike“, mit Einschränkungen: gewählter Ortsvorsteher (, „beratender Stadt-/Kreisausschuss“/Magistrat, mit Einschränkungen: indirekt gewählter Bürgermeister, prinzipiell Teil der Stadtverwaltung; in den Bezirken mancher Städte weiterhin gewählte Versammlungen, keine Verwaltungseinheiten i.e.S., aber in der Regel Grundeinheiten der, per se keine Verwaltung, aber meist Grundeinheiten der Volkszählung und des Adresssystems; manchmal, besonders nach deckungsgleichen Eingemeindungen, Außenstellen der Gemeindeverwaltung, Verwaltungsgliederung der Präfekturen unter dem „System großer und kleiner Bezirke“ (, Verwaltungsgliederung unter dem „Gesetz über die Organisation von, Verwaltungsgliederung nach Präfekturordnung, Kreisordnung, Gemeindeordnungen, Verwaltungsgliederung nach Nachkriegsverfassung und Selbstverwaltungsgesetz seit 1947, mit * markiert: Gouverneurswahl mangels Gegenkandidaten ohne Abstimmung. Quelle: unsplash. von Micha 22. Im Japanischen gibt es vier verschiedene Bezeichnungen für „Präfektur“, welche von der Andersartigkeit der jeweiligen Verwaltungseinheiten in der Vergangenheit herrühren: to (jap. Mehr. Die 47 Präfekturen werden oft in acht geographisch und kulturell zusammenhängende Regionen gruppiert, die selbst aber keine Verwaltungseinheiten darstellen. Diese wiederum bestanden aus mehreren Provinzen. Challenge: Einmal durch alle 47 Präfekturen Japans. Hokkaidō lässt sich auch heute aufgrund seiner Größe, der natürlichen Gegebenheiten und der strengen Winter anders als die meisten anderen Präfekturen schlecht von einer einzigen Zentrale aus verwalten, sodass die Präfektur in verschiedene Unterpräfekturen unterteilt wurde. 1947 wurde ein Gesetz erlassen, das den Präfekturen eine größere Selbständigkeit und politische Macht ermöglichte. In der Regel ist der Verwaltungssitz auch die größte Stadt einer Präfektur, in vielen Fällen ist die mit der Präfektur gleichnamige Stadt Hauptstadt, Ausnahmen sind: Iwate (Hauptstadt: Morioka), Ibaraki (Hauptstadt: Mito), Tochigi (Hauptstadt: Utsunomiya), Yamanashi (Hauptstadt: Kōfu) und Okinawa (Hauptstadt: Naha) sowie historisch die inzwischen aufgelösten Gemeinden Miyagi (Hauptstadt: Sendai), Gunma (Hauptstadt: Maebashi), Kanagawa (Hauptstadt: Yokohama), Ishikawa (Hauptstadt: Kanazawa), Aichi (Hauptstadt: Nagoya), Mie (Hauptstadt: Tsu), Shiga (Hauptstadt: Ōtsu), Hyōgo (Hauptstadt: Kōbe), Shimane (Hauptstadt: Matsue) und Kagawa (Hauptstadt: Takamatsu). Die bei den 1. einheitlichen Wahlen 1947 zunächst in 46 Präfekturen synchronisierten Wahlperioden sind inzwischen weitgehend asynchron, vor allem bei den Gouverneurswahlen. 1868 wurden in der Meiji-Restauration die bugyō der drei größten Städte und der Vertragshäfen in saibansho, dann in fu umgewandelt. Je nach lokalem Bedarf können optional auch Abteilungen für Landwirtschaft, Fischerei, Forstwirtschaft, Handel und Industrie eingerichtet werden. Die „ärmsten“ Präfekturen mit Finanzkraftindizes von unter 0,25 waren im Fiskaljahr 2007 Shimane und Kōchi. Und obwohl die fiskalischen und politischen Möglichkeiten der Präfekturen im Vergleich zu z. Der genaue Wahltermin wird relativ kurzfristig, meist einige Monate vorher von der jeweiligen Wahlkommission festgelegt. Die Präfekturen sind jedoch auch nicht völlig passiv. Rund 10 000 Fackelträger sollen das olympische Feuer ab 25. Dabei wurde das spätere Stadtgebiet von Tokio in 15 ku (Bezirke oder Stadtkreise) eingeteilt, der Rest der Präfektur bestand zunächst aus sechs Landkreisen (gun) mit ihren Gemeinden (chō-son). Er berechnet sich als Quotient aus den Steuereinnahmen einer Gebietskörperschaft durch den proportional zur Bevölkerung errechneten theoretischen Finanzbedarf, jeweils im Durchschnitt mehrerer Fiskaljahre. Kommt mit auf eine Bilderreise durch 34 Präfekturen Japans. Hauptartikel: Gemeinde (Japan), Ku (Japan). Eine Präfektur (jap. 2001 leitete das Kabinett Koizumi die sogenannten sanmi-ittai-kaikaku (三位一体改革, etwa „Drei Reformen in einem“) ein, nach denen der Finanzausgleich durch „Regionalzuteilungssteuern“ gesenkt, der feste Präfekturanteil an nationalen Steuern und die sachgebundenen Zuweisungen der Zentralregierung erhöht wurden. Diese Regelungen führen zu einer weitgehenden Standardisierung der Prozesse und Entscheidungen zwischen den Präfekturen und zu einer starken Machtkonzentration in Tokio. Nach dem Sturz des Shōgunats bestand Tōkyō-fu, eine Präfektur wie Osaka und Kyōto. Bildung, eine der Hauptaufgaben der deutschen Bundesländer, wird in Japan von der Zentralregierung und Bildungsräten auf Kreisebene geregelt, ohne Einfluss der Präfektur. Dafür wurde das Schriftzeichen für die chinesischen xiàn (chinesisch .mw-parser-output .Hant{font-size:110%}縣 / .mw-parser-output .Hans{font-size:110%}县) verwendet, die historisch als Präfektur übersetzt werden. Flächendeckend wurde das Kaiserreich mit der Abschaffung der Fürstentümer (-han) 1871 in Präfekturen unterteilt. Oberschulen, eine Hauptaufgabe amerikanischer Bildungsräte auf Kreisebene, werden mehrheitlich von den Präfekturen eingerichtet und unterhalten. Update: Nach fast einem Jahr in Japan haben wir neue Orte besucht – die Liste füllt sich! In the list … Die Präfekturbezeichnungen werden einzeln als Nomen und als Suffixe den jeweiligen Präfekturnamen angehängt, z. Ins Deutsche wird jedoch Tōkyō-to in der Regel als Präfektur Tōkyō übersetzt. Hokkaidō ist die am dünnsten besiedelte Insel Japans. Jahrhundert gleichgestellt wurden. 2007: 43,1 %) und chihō-kōfu-zei etwa 60 % der Gesamteinnahmen der Präfekturen aus, jeweils rund ein Zehntel kommen aus sachgebundenen Zuschüssen der Zentralregierung (kokko hojo futankin) und Präfekturanleihen, das verbleibende Sechstel stammt aus sonstigen Einnahmen. Nach dem Ende des Pazifikkrieges wurde 1947 das Stadtgebiet in 23 [„Sonder“-]Bezirke ([tokubetsu-]ku) auf kommunaler Ebene reorganisiert und die Verwaltung demokratisiert.
alle präfekturen japans 2021