zeitschrift für politik und gesellschaft

Abo-Jahr GWP erschließt die Fachwissenschaften Soziologie, Ökonomie und Politik für das sozialwissenschaftliche Studium und die Bildungspraxis und macht das aktuelle Geschehen mittels wissenschaftlicher Analyse durchschaubar. „The Donald“ hat so dramatisch versagt, dass selbst umfangreiche Propaganda, Demokratiemanipulation und Parlamentssturm, das letzte Aufgebot des rassistischen alten Amerikas, und selbst Wladimir Putin ihn nicht mehr retten konnten. „The Donald“ hat so dramatisch versagt, dass selbst umfangreiche Propaganda, Demokratiemanipulation und Parlamentssturm, das letzte Aufgebot des rassistischen alten Amerikas, und selbst Wladimir Putin ihn nicht mehr retten konnten. Wir wünschen euch eine spannende Lektüre und vor allem in diesen langatmigen, nicht ganz einfachen Zeiten viel Kraft und alles Gute! Sie sind dort, wo man kaum Engagement vermutet: ViertelgestalterInnen in sozial benachteiligten Stadtteilen. Jedes Halbjahr führen zwei Staaten der Europäischen Union jeweils eine solche Einsatztruppe. zeitschrift zum südlichen afrika afrika süd bringt Nachrichten, Berichte und Hintergrundinformationen zu Politik, Wirtschaft und Kultur der Ländern des Südlichen Afrika - Angola, Botswana, DR... AKP - Alternative Kommunalpolitik Auch in der Kommunalpolitik ist bestmögliche Information unabdingbar für erfolgreiches Arbeiten. Religion, Yoga, “Wokeness”, FItness-Fanatismus und Instahype – Sinnsuche im neuen Jahrzehnt. . Warum sie sich an den Brennpunkten unserer Gesellschaft engagieren. Foto: https://unsplash.com/photos/xYY7WADfens, Eine europäische Politik ohne europäische Gesellschaft, Die Union muss sich weiterentwickeln • von Mark Setzkorn. Authors of open access articles published in this journal retain the copyright of their articles and are free to reproduce and disseminate their work. Christoph Hoeft / Sören Messinger / Jonas Rugenstein. Ausgabe soll nun ein ganz besonderer Wendepunk sein: Nach Umgestaltung und nationaler Auszeichnung ist es an der Zeit, den Chefposten zu räumen und den Stab an die nächste Generation weiterzugeben. Initial : Zeitschrift für Politik und Gesellschaft.. Home. er nicht erwartet wurde, ist die Krise, die zeigt, dass wir eins sind. Klimarevolution: Wie sehen Landwirtschaft, Stadtplanung und Umweltschutz von morgen aus? Selbst wer das Virus in seinen eigenen nationalen Grenzen besiegt, bleibt Gefangener dieser Grenzen, solange es nicht überall besiegt ist.“ Trotz allem gewohnheitsmäßigen Genörgel: Die gemäßigten Mehrheitsregierungen der westlichen Welt haben sich im vergangenen Jahr hervorragend geschlagen. Der Journalist Michael Kulmus begibt sich in dieser Inspektion nach Darmstadt und erlebt dort, wie die hessische Stadt diesen Wandel plant, gestaltet, neue Konzepte ausprobiert und was dies für Zukunft ihrer Bürger bedeutet. Die PERIPHERIE befasst sich aus interdisziplinärer Perspektive mit Politik, Ökonomie, Kultur und Gesellschaft in der ungleichen kapitalistischen und post-kolonialen Welt. „Spaltung is out, zusammen is in“ – auch wenn der Trumpismus das immer noch nicht wahrhaben will. Wir mussten lernen, nicht nur digital zu arbeiten, sondern uns trotz Maske und Abstand irgendwie nah zu sein. Open Access in der Zeitschrift für Religion, Gesellschaft und Politik Seit dem 1. (Alle Angaben ohne Gewähr). Zeitschrift für Politik und Gesellschaft 6 (2017), 1: Kirchen INDES. Noch während die Leichenberge im Weltkrieg gegen. Die Radikalen, Populisten, narzisstischen Besserwisser-aber-Nichtskönner sind verstummt oder haben – sofern ihnen der Griff nach der Macht bereits gelungen war – kläglich versagt: Von den AfDs und „Front Nationals“ hört man nichts mehr, der unsägliche Matteo Salvini ist verschwunden. Unabhängige Zeitschrift für Religion und Gesellschaft. In der zweiten Jahreshälfte 2020 hatte Deutschland den Vorsitz einer der beiden. Politik erschließt die Fachwissenschaften Soziologie, Ökonomie und Politik für das sozialwissenschaftliche Studium und die Bildungspraxis. Nach Betrachtung des derzeitigen staatlichen Krisenhandelns ist Andreas Kalina skeptisch ob der Rückkehr zum präpandemischen Zustand nicht nur der liberalen Demokratie Deutschlands, sondern auch jener Europas. Eine europäische Politik ohne europäische Gesellschaft Die Union muss sich weiterentwickeln • von Mark Setzkorn In der zweiten Jahreshälfte 2020 hatte Deutschland den Vorsitz einer der beiden European Battle Groups inne. Dienstag, 20. aep informationen Feministische Zeitschrift für Politik und Gesellschaft Die Zeitschrift aep informationen wird seit 1974, seit dem Bestehen des Vereins Arbeitskreis Emanzipation und Partnerschaft, herausgegeben, erscheint vierteljährlich und ist eine der ersten feministischen Frauenzeitschriften der Neuen Frauenbewegung in Österreich. Das Deutschlandradio Kultur hat unsere Ausgabe „Politikserien“ besprochen. Boris Johnsons „Brexiteer“-Regierung hat sich mit ihrem Zickzack-Kurs zum Gespött nicht nur des britischen liberalen Establishments gemacht. • von Frederike Hirt. Das neue Jahrzehnt in der Weltpolitik: Das Ende der Geschichte vs. Neue Weltordnung, Rückblickend betrachtet: Sinn und Unsinn des Impeachment-Verfahrens gegen Trump. Die fast 50-jährige Tradition der politischen Analyse setzt die online-basierte Debattenplattform www.ipg-journal.de in neuer Form fort. Jahrhunderts zeigt Christina Templin auf, wie das seit dem Ende des 19. Noch während die Leichenberge im Weltkrieg gegen das Virus wachsen, sprießt zwischen den Gräbern das Gemeingefühl. Chefredakteur ist der Politikwissenschaftler Matthias Micus. Volumes and issues listings for Zeitschrift für Religion, Gesellschaft und Politik Unseren Nachfolgerinnen und Nachfolgern wünschen wir viel Erfolg und vor allem Spaß bei der Gestaltung dieses Teils des Campuslebens. Besuchen Sie uns zwischen den Ausgaben auf Facebook. Internationale Politik und Gesellschaft (IPG). „Spaltung is out, zusammen is in“ – auch wenn der Trumpismus das immer noch nicht wahrhaben will. Genau eine Woche vor der US-Wahl wurde Amy Coney Barrett als Verfassungsrichterin am Supreme Court vereidigt. Unsere Bundeskanzlerin hat hingen ihr Meisterstück abgeliefert: Dr. Angela Merkel wird als größte Regierungschef*in der deutschen Geschichte eingehen. Bücher, Hörbücher und E-Books für Wirtschaft, Gesellschaft und Politik. Interview mit Walter Siebel jetzt online: Vor dem Hintergrund seiner langjährigen soziologischen Erforschung des Phänomens Wohnen beantwortet Siebel die zentralen Fragen, die um die funktionalen, sozialpsychologischen, sozialen und ökonomischen Dimensionen des Wohnens kreisen. Margaret Harderer geht in ihrem Beitrag auf das wechselseitige Prägeverhältnis von bundesrepublikanischer Wohnungspolitik, ordoliberalen Wirtschaftskonzepten und kulturellen Wertvorstellungen etwa im Bereich von Familien- und Geschlechterkonzepten ein. Jahrhundert rosa angestrichen. Zeitschrift für sozialistische Politik und Wirtschaft. Dort posten wir Artikel, Neuigkeiten und Hinweise im Kontext der Zeitschrift und ihren Autorinnen und Autoren. Mit neuer Rubrizierung fangen wir neu an, weiterzumachen. 1,216 likes. Das Thema der PuG #24 lautet Zukunft. „Niemand ist sicher vor COVID-19, bevor nicht alle davor sicher sind. Die vielen Gesichter feministischer Rechtswissenschaft • von Victoria Guijarro, Pia Lotta Storf und Eva Maria Bredler. Unten findet ihr einige Anregungen, wie ihr das Thema ausfüllen könntet. Ohne Abo geht’s nicht – was Netflix, Amazon Prime, HBO und Co. für die Filmindustrie und unser Konsumverhalten bedeuten, Die Pandemie könnte die Krise sein, die die Menschheit gebraucht hat • von Marc Philip Greitens. »Und dann, 1969 im Frankfurter Westend, hat eine Hauseigentümerin ein Haus aus dem 19. Mein engerer Familienkreis besteht aus Ostdeutschen, die nach ihrem Studium in die alten Bundesländer übergesiedelt sind; aus Ostdeutschen, die geblieben sind und aus Westdeutschen, die gerne darüber Witze machen. Und das wurde zu einer Ikone. Herausgegeben wird INDES vom Göttinger Institut für Demokratieforschung. GRPG. WorldCat Home About WorldCat Help. Unsere Bundeskanzlerin hat hingen ihr Meisterstück abgeliefert: Dr. Angela Merkel wird als größte Regierungschef*in der deutschen Geschichte eingehen. Zeitschrift für Politik und Gesellschaft 6 (2017), 1: Kirchen INDES. Das Gericht ist, zu einem konservativen Bollwerk geworden, das die Entwicklungen in den USA über Jahrzehnte beeinflussen. Mich betrifft das alles nicht mehr. Die Zeitschrift Widersprüche ist eine der zentralen kritischen Zeitschriften im deutschsprachigen Feld der Sozialpädagogik und der Sozialpolitik und versteht sich als ein Forum für Theorie und Politik des Sozialen, Kritik und Kontroverse sowie Entwürfe alternativer Praxis. Ewig gestrig oder Wegbereiter des Fortschritts? Selbstverständlich könnt ihr auch zu jedem anderen Thema Beiträge zusenden. Zeitschrift für Politik und Gesellschaft 5 (2016), Sonderheft: Gleichzeitigkeit des Ungleichzeitigen Sendet uns euren Beitrag bis 01. Trotz allem gewohnheitsmäßigen Genörgel: Die gemäßigten Mehrheitsregierungen der westlichen Welt haben sich im vergangenen Jahr hervorragend geschlagen. Ein außergewöhnliches Jahr liegt hinter uns. Ihr und insbesondere ihrem Geschäftsführer, Herrn Dr. Sven Murmann, gilt unser besonderer Dank. Search. campus.de - Für alle, die MEHR wissen wollen. Create lists, bibliographies and reviews: or Search WorldCat. ** im 1. Zuletzt übernahmen Deutschland und Italien diese Führung. Überhaupt verspürt die Solidarität Frühlingsluft. Wir, die ganze Menschheit, sitzen im selben Boot. Zeitschrift für Religion, Gesellschaft und Politik publishes open access articles. Zeitschrift für Religion, Gesellschaft und Politik | Read 44 articles with impact on ResearchGate, the professional network for scientists. Die Seuche, die vorhergesagt, aber nicht erwartet wurde, ist die Krise, die zeigt, dass wir eins sind. Damit haben die Konservativen mit sechs von neun Sitzen eine solide Mehrheit am höchsten US-amerikanischen Gericht. 50 Jahre Ästhetik & Kommunikation: Wir bedanken uns bei Fons Hickmann, Olivier Bucher und Philip Jursch vom Atelier M23 für das neue Heft-Layout! Die Zusammenarbeit zwischen einer selbstbewussten Europäischen Union und den USA kann wieder Tritt fassen und als Basis für ein unbeirrt konstruktives Zusammenwirken mit China und Russland dienen. Jahrhunderts verstärkende, mediale Grenzen überwindende Reden über Sexualmoral und Geschlechter sich in spezifischen Diskursen aktualisierte und dynamisierte und wie letztlich in Abwehr des Neuen dennoch neue diskursive Räume für das Sexuelle geschaffen worden sind. Zeitschrift für Kulturmanagement: Kunst, Politik, Wirtschaft und Gesellschaft Jg. ZEITSCHRIFT FÜR POLITIK UND GESELLSCHAFT APO 4.0 Wolfgang Kraushaar Subjektivität im Kontext des Politischen Christiane Frantz NGO’s und Fridays for Future Danny Michelsen Die Gilets jaunes und die europäische Linke Mundo Yang Kern digitaler Protestkulturen Jan Matti Dollbaum Opposition in Russland In dieser Ausgabe setzen sich unsere Autorinnen und Autoren kritisch mit dem Ruf nach (mehr) Zusammenhalt auseinander; ebenso berichten sie über ihre Beobachtungen in Deutschland, in Europa und zwischen den Generationen. Genau eine Woche vor der US-Wahl wurde Amy Coney Barrett als Verfassungsrichterin am Supreme Court vereidigt. Abo-Jahr, danach 71,- EUR Neben Artikeln freuen wir uns über Gedichte, Fotos etc. Deutschlands koloniales Erbe: Umdenken in der Kulturszene? Visit our Open access publishing page to learn more. Wie wollen wir erinnern? Das Gericht ist damit zu einem konservativen Bollwerk geworden, das die Entwicklungen in den USA über Jahrzehnte beeinflussen wird. Goldene 20er – Alles schonmal da gewesen oder kann sich die Mode noch neu erfinden? Auch für Städte bedeutet das digitale Zeitalter einen Wandel und stellt diese in ihrer Konzeption vor neue Aufgaben. INDES – Zeitschrift für Politik und Gesellschaft ist ein gesellschaftspolitisches Journal, das seit Oktober 2011 vierteljährlich im Verlag Vandenhoeck & Ruprecht erscheint. Zeitschrift für Politik und Gesellschaft 60 (2012), 2. in: H-Soz-Kult, 28.08.2012, . Die Zeitschrift für internationale Beziehungen und globale Trends Gemeinsam mit der Kursbuch Kulturstiftung organisieren wir regelmäßig Veranstaltungen. Großbritannien nach dem Brexit: Wie vereinigt ist das Königreich? ZUKUNFT Digitale Lehre // FREIHEIT Kann es echte Freiheit geben? April 2021, 19.00h, Online -via Zoom Aus dem Leben und dem Werk der Philosophin Jeanne Hersch Vortragsabend mit Frau Monika Weber Jeanne Hersch war eine bekannte Schweizer Philosophin des letzten Jahrhunderts. Ich fühle mich nicht als Ostdeutsche – und wäre es dennoch, wenn es die Grenze noch gäbe. Zeitschrift für Politik und Gesellschaft« will den Markt sozialwissenschaftlicher Fachjournale um ein fundiert recherchiertes und wissenschaftlich seriöses Periodikum bereichern, das … Politik in der Neuen Weltordnung ist das Thema dieser Ausgabe. Boris Johnsons „Brexiteer“-Regierung hat sich mit ihrem Zickzack-Kurs zum Gespött nicht nur des britischen liberalen Establishments gemacht. INDES - Zeitschrift für Politik und Gesellschaft, Göttingen, Germany. Bild: Efe Kurnaz, https://unsplash.com/photos/RnCPiXixooY. Die FuG – Zeitschrift für Fußball und Gesellschaft versteht sich als interdisziplinäre Publikation für wissenschaftliche Texte, die den Fußball und seine Bezüge zum Alltag der Menschen und ihrer Gesellschaft theoretisch und/oder empirisch thematisieren. // #13 Palandt war Nazi, kommentiert hat er nie. Originelle Beiträge in verständlicher Sprache: ‘INDES. Seit 2018 werden wir von der Kursbuch Kulturstiftung gefördert. Vor dem Hintergrund seiner langjährigen soziologischen Erforschung des Phänomens Wohnen beantwortet Walter Siebel in einem ausführlichen Interview die zentralen Fragen, die um die funktionalen, sozialpsychologischen, sozialen und ökonomischen Dimensionen des Wohnens kreisen. 2020 feierte meine Familie 30 Jahre deutsche Einheit. Zeitschrift für Religion Gesellschaft und Politik | Read 15 articles with impact on ResearchGate, the professional network for scientists. Die Pandemie könnte die Krise sein, die die Menschheit gebraucht hat • von Marc Philip Greitens. Zeitschrift für Religion, Gesellschaft und Politik's journal/conference profile on Publons, with several reviews by several reviewers - working with reviewers, publishers, institutions, and funding agencies to turn peer review into a measurable research output.
zeitschrift für politik und gesellschaft 2021