Zur Webseite 1501)Johannnes der Täufer; mögliche Attribute: Buch, Schilfkreuz, Taufgefäß, Honigwabe, Lamm, Stab - ein männlicher Heiliger, der in einer Gruppe dargestellt ist The sculpture was originally part of the Medici tombs, and … Favourite Add to Album Share. Hl. Dreifaltigkeit mit Maria und JohannesTippen Sie auf ein Werk, um gemeinsame Schlagworte anzuzeigen.Geburt Christi mit den Stiftern Peter von Clapis (1480–1551) und Bela Bonenberg (gest. Zur Zeitreise This piece was designed as a decoration for the Old Sacristy (Sagrestia Vecchia) at the church of San Lorenzo, Florence. Inside of the Outer Wings, Passion of Christ (High Altarpiece of the Dominican Church)Soon after his return from a pilgrimage to Rome in 1450, Rogier van der Weyden was commissioned to paint a devotional picture for the Medici, the Florentine bankers’ family. If interested, please contact 'Galaktotrophousa' ~ Madonna - FF - the Christ-child to Mary's rightMadonna and Child Enthroned with Angels,Twelve Saints, Prophets, and the Donor To the website Hierauf verweist neben dem im Norden ungebräuchlichen Bildtypus der Sacra Conversazione das Lilienwappen von Florenz, vor allem aber die Auswahl der die Madonna begleitenden Heiligen: Cosmas und Damian, die heiligen Ärzte, waren die Familienpatrone der Medici. To the Digitorial

1528)Madonna auf der Mondsichel verehrt von dem Stifter Hieronymus RudelaufMadonna mit Kind und den Heiligen Hieronymus und FranziskusMeister von Flémalle, Robert Campin WerkstattFlügel des Frankfurter Dominikaneraltars, Innenseite (Passion Christi; Auferstehung)Zu diesem Werk liegt ein kunsttechnologischer Befund bzw. Master of the Pfullendorf Altar, Bartholomäus Zeitblom workshop ?Madonna and Child Enthroned with Angels, Saints and Donors

Virgin and Child Enthroned with the Four Fathers of the Latin ChurchVirgin and Child and a Donor Presented by Saint ThomasJohn the Baptist; possible attributes: book, reed cross, baptismal cup, honeycomb, lamb, staff - male saint represented in a groupthe twin-brothers Cosmas and Damian(us), martyrs and physicians; possible attributes: box of ointment, cap, gown, lancet, pestle and mortar, urinal - male saint represented in a groupflowers (IRIS) (+ plants used symbolically)The Nativity with the Donors Peter von Clapis and Bela Bonenberg Werbefrei streamen oder als CD und MP3 kaufen bei Amazon.de. Malfläche 53.1 x 37.5 cm Rahmenmaß 61.7 x 46.1 x 0.8 cm Physical Description Mixed technique on oak Inventory Number 850 Acquisition Acquired in 1833 Status On display, 2nd upper level, Old Masters. Die Kartause von Pavia: Blick auf das Hauptportal der KircheGalaktotrophousa als Darstellungsform der Madonna - FF - das Christuskind zur Rechten MariasThronende Madonna mit Kind, Engeln, zwölf Heiligen, Propheten und Stifterdie Zwillingsbrüder Cosmas und Damian(us), Märtyrer und Ärzte; mögliche Attribute: Salbgefäß, Hut, Robe, Lanzette, Stößel und Mörser, Urinflasche - ein männlicher Heiliger, der in einer Gruppe dargestellt istder Apostel Petrus, erster Bischof von Rom; mögliche Attribute: Buch, Hahn, (umgekehrtes) Kreuz, Krummstab mit drei Querbalken, Fisch, Schlüssel, Schriftrolle, Schiff, Tiara - ein männlicher Heiliger, der in einer Gruppe dargestellt istKreuzigungstriptychon mit den Stiftern Nikolaus Humbracht (gest. The Medici Madonna is an oil-on-panel painting by the Netherlandish artist Rogier van der Weyden, dating from around 1460–1464 and housed in the Städel, Frankfurt, Germany. About the Work. Michelangelo Buonarroti did the marble sculpture of Medici Madonna between 1521 and 1534. Dazu waren Petrus und Johannes d. T. die Namenspatrone zweier führender Mitglieder der Sippe, Piero und Giovanni de’ Medici.Die Kartause von Pavia: Blick auf die HauptfassadeHaben Sie Anregungen, Fragen oder Informationen zu diesem Werk?Fahren Sie mit der Maus über ein Werk, um gemeinsame Schlagworte anzuzeigen. It is one of the many attempts by Michelangelo to depict the subject of the Virgin Mary and the Christ Child. 1504) und Greda Brun, geb.

Medici Madonna, ca. Faut von Monsberg (gest. It was made for the chapel in which Giuliano and Lorenzo Medici would be buried and represented in stone by Michelangelo.

Zum Digitorial eine Dokumentation zu Konservierung und Restaurierung vor. 1453 – 1460. The Medici Madonna is in the funery chapel designed for the Medici dynasty in the Church of San Lorenzo in Florence. the apostle Peter, first bishop of Rome; possible attributes: book, cock, (upturned) cross, (triple) crozier, fish, key, scroll, ship, tiara - male saint represented in a groupflowers: lily (+ plants used symbolically)Madonna and Child with Saints John the Baptist and ElizabethArt-technology findings and/or documentation regarding conservation and restoration are available for this work. Bald nach seiner Rückkehr von einer Pilgerreise nach Rom 1450 erhielt Rogier van der Weyden den Auftrag zu einem Andachtsbild, das für die Florentiner Bankiersfamilie Medici bestimmt war. Bitte wenden Sie sich bei Interesse an Hierauf verweist neben dem im Norden ungebräuchlichen Bildtypus der Sacra Conversazione das Lilienwappen von Florenz, vor allem aber die Auswahl der die Madonna begleitenden Heiligen: Cosmas und Damian, die heiligen Ärzte, waren die Familienpatrone der Medici.